Aktuelle Meldungen

Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Mühlacker startet wieder durch
Bereits seit 2013 ist Mühlacker offiziell Fairtrade-Stadt. Im vergangenen Sommer wurde der Titel nach eingehender Prüfung durch Fairtrade Deutschland e.V. erneut um zwei Jahre verlängert.
Neue Zusatzbezeichnungen: Mühlacker ist "Senderstadt", Lienzingen ist "Etterdorf"
Seit Anfang Oktober darf Mühlacker auch formal den Beinamen "Senderstadt" führen, der Ortsteil Lienzingen hat den Titel „Etterdorf“ erhalten – die neuen Ortsschilder stehen bereits.Erste Spatenstiche in der Ziegelhöhe
Im November gaben Oberbürgermeister Frank Schneider und Wilhelm Herzog von Württemberg, Chef des Hauses Württemberg, feierlich den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten des neuen Stadtquartiers „Ziegelhöhe“.
Gemeinsamer Schutz gegen Starkregen
Die Stadt Mühlacker bildet zusammen mit 23 weiteren Kommunen ein Starkregenrisikomanagement.
Stadtverwaltung und Verein machen sich ein Bild vom Zustand des alten Bierkellers in Lienzingen
Mitarbeitende der Stadtverwaltung Mühlacker besichtigten mit Stadtrat Günter Bächle den ehemaligen Bierkeller in der Friedrich-Münch-Straße in Lienzingen während Bächles OB-Stellvertretung Anfang Oktober.
Armin Dauner zum 1. Beigeordneten gewählt
Armin Dauner, der derzeitige Leiter unseres Planungs- und Baurechtsamts, wurde vom Gemeinderat mit 15 von 25 Stimmen zum zukünftigen Ersten Beigeordneten der Stadt gewählt.
Zustand des Kreisverkehrs oberhalb des Stadtteiles Mühlhausen
Die Pflegearbeiten werden wieder durch das Landratsamt Enzkreis übernommen.
Stadt will eine Prüfung des Schutzes von Grabmälern auf Friedhöfen - gegebenenfalls soll der Schutz erweitert werden
Grabmäler können aus besonderen Gründen - zum Beispiel aufgrund deren künstlerischen oder heimatgeschichtlichen Bedeutung - unter Denkmalschutz gestellt werden.
Mühlacker wird offiziell „Senderstadt“ – Lienzingen erhält die Zusatzbezeichnung „Etterdorf“
Seit heute ist es amtlich: Mühlacker und sein Ortsteil Lienzingen erhielten die Berechtigung, in Zukunft jeweils einen kulturhistorischen Beinamen führen zu dürfen.Eigenbetrieb Stadtentwässerung wird in bundesweite Forschungsprojekt aufgenommen
Corona im Fokus – Kläranlage Lomersheim wird Teil des PandemieradarsVCD-Lastenrad „Senderblitz“ steht ab jetzt im Rathaus Mühlacker!
Nach Absprache kann das VCD-Lastenrad derzeit im Rathaus Mühlacker abgeholt werden.Informationen zu den Öffnungszeiten der Rathäuser
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den Öffnungszeiten.Einwohnerversammlung in Großglattbach
Hier finden Sie die Präsentationen, welche bei der Einwohnerversammlung am 11.05.2023 gezeigt wurden.
Sperrung des „Enzsteges“ über die Enz in Enzberg
Im Rahmen der Bauwerkskontrolle wurden Mängel am Tragwerk festgestellt welche weitergehende Untersuchungen einfordern. Dies macht es erforderlich, dass der Enzsteg umgehend gesperrt werden muss.
Stadt Mühlacker sucht dringend Wohnraum für Geflüchtete (aller Nationalitäten)
Die Stadt bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung.











