Aktuelle Meldungen

CLEVERLÄND-Kampagne: Energiespartipps
Das "Energiesparbüchle" enthält eine Vielzahl von Tipps wie wir ab sofort Energie sparen können.
Vollautomatischen Fahrradparkhauses am Bahnhof in Mühlacker
Der Bau des Fahrradparkhauses wurde am 25.10.2022 durch den Gemeinderat beschlossen. Am 14.07.2023 wurde es eingeweiht.
Öffentlichkeitsbeteiligung in laufenden Bebauungsplanverfahren
Hier finden Sie umfassende Informationen zu Bebauungsplänen, die sich gerade in der Offenlage befinden.
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Wohnraum, Spenden und sonstige Unterstützung
Hier finden Sie wichtige Informationen und hilfreiche Links bezüglich der Hilfeleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine.
Monatliche Energieberatung im Rathaus Mühlacker
Die Beratung kann sowohl für Mietwohnungen, Neubauten als auch für eine anstehende Sanierung oder bei einer angedachten Anschaffung von Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien in Anspruch genommen werden.
Versorgungslage
Die Herausforderungen des Energiemarktes treffen uns alle. Die Stadtwerke Mühlacker möchten Ihnen dabei helfen, sich in der aktuellen Situation zurecht zu finden, zu verstehen warum welche Kosten sich verändern und wie Sie selbst Einfluss auf Ihre Energierechnung nehmen können.Gemeinsamer Biotopverbundplan für Mühlacker und Ötisheim Aufruf zum aktiven Mitwirken!
Kommunale Biotopverbundplanung für die Verwaltungsgemeinschaft Mühlacker-Ötisheim
Strategie für Mühlacker 2030: 100 Jahre Stadt Mühlacker, zukunftssicher und lebENZwert
In der Gemeinderatsitzung am 12.04.2022 hat Oberbürgermeister Frank Schneider die "Strategie für Mühlacker" vorgestellt. Die 7 Punkte wurden vom Gemeinderat beschlossen. Die Machbarkeitsstudie "Neue Mitte" (zu Ziff. 7) wurde in der Gemeinderatssitzung am 28.02.2023 öffentlich vorgestellt.
Abschlussbericht Fußverkehrs-Check
Das Verkehrsministerium unterstützte 15 Kommunen bei der Durchführung eines professionellen Fußverkehrs-Checks vor Ort. Die Bewerbung der Stadt Mühlacker für dieses Förderprogramm war erfolgreich. Hier gelangen Sie zum Abschlussbericht.
RegioRadStuttgart: Das einzigartige Bikesharing-System
Das Bikesharing-System soll S-Bahn- und Stadtbahn-Netz sinnvoll erweitern und eine bequeme Form der Mobilität bieten.
Reform der Grundsteuer
Mit dem Versand soll über die anstehende Reform der Grundsteuer in einem Hinweisblatt zu den Bescheiden informiert werden.
Karriere bei der Stadt Mühlacker
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen und Informationen zu den angebotenen Ausbildungsberufen bei der Stadt Mühlacker.
Webseite „Integration“ der Stadtverwaltung Mühlacker
Mitarbeitende der Stadtverwaltung erstellten in den vergangenen Monaten eine gesonderte Webseite zum Thema „Integration“ für Mühlacker. Entsprechende Texte sind auch in Englisch vorhanden.














